Stand 05.01.2021

Hinweis:
wg Corona Pandemie befolgen wir die Hygiene und Schutzmassnahmen für Gruppen. Der Verein hat
ein 4-seitiges Rahmenkonzept erarbeitet, darüber hinaus ist für jede Training Session hier auf der Seite ein Hygiene Konzept erstellt worden.
Bis auf weiteres findet öffentliches Training im VfL nur für Personen statt, die dem VfL gegenüber
eine Einverständniserklärung abgegeben haben. Solltest Du neu zu den Training Sessions hinzu- kommen wollen, kontaktiere bitte vorab Udo, um Deine Einverständniserklärung abzugeben,
und das jeweilige Hygienekonzept zu erhalten.
Achtung:
nach der Neuen Hess. Verordnung wg Corona findet ab sofort bis voraussichtlich Ende Januar 2021 kein Präsenz Training statt.
- Basis Übungen zur Vorbereitung:
- Beweglichkeit - Lockerung - Koordinationssinn - innere Ruhe
- Ausgeglichenheit - Standfestigkeit
- Qi Gong
- einzelne Taiji Bewegungen zur Vorbereitung
- Formtraining Teil 1 der Yang-Stil Langform
- optional ab 11:30-12:00 Uhr Formtraining Teil 2 der Yang-Stil Langform
und weitere 2 Trainingstermine:
Tai Chi die Form
- Aufwärmen, Beweglichkeit, Lockerung
- Grundlagen und Basisbewegungen
- Einzelübungen Anwendung der Taijibewegungen
- Qi Gong
- Koordinationssinn stärken
- innere Ruhe erreichen
- Ausgeglichenheit aufbauen
- Standfestigkeit entwickeln
- Formtraining Teil 1-3 der Yang-Stil Langform, 85 Bewegungen
- die acht Brokate
Für Fortgeschrittene
Mittwochs Kurs 3-U: 20:00 - 21:30 Uhr, Übungsleiter Udo im Gymnastikraum des AKG
Tai Chi Formtraining und Pushhand
- Aufwärmen, Beweglichkeit, Lockerung
- Grundlagen und Basisbewegungen
- Einzelübungen Anwendung der Taijibewegungen
- Qi Gong
- Formtraining Teil-1 der 2ten Form,
- Grundbewegungen des Tui Shou (Push hands)
- Energiearbeit
- die acht Brokate
....unser Tipp:
Interessierte melden sich vorab bei Udo an, dann kannst Du nach Erledigung von Corona Formalitäten (siehe oben)
zu einem Probetraining vorbeikommen.
Ein 10er Kurs ohne Unterstützung der BKK kostet 100,- Euro . Danach kannst du für 108,- Euro
im Jahr Mitglied werden oder weitere 10er Kurse buchen, ganz wie es beliebt.
Wir bieten auch 10er Kurse zur Prävention an, diese werden meist von der BKK finanziell unterstützt, siehe nächste Rubrik.
zurück
|